Projekt: Aufnahme, Pflege und evtl. Weitervermittlung von Tieren

noch nicht geprüft

Tiergnadenhof Rasselbande e. V.

tinas-rasselbande.de

27446 Sandbostel
Greftstr. 4

Wir sind ein kleiner Tierschutzverein, der aus dem ehemaligen Verein „Vier Pfoten und Co in Not e. V.“ hervorgegangen ist, den wir leider auflösen mußten. Der Verein „Vier Pfoten“ in Hamburg hat sich den Namen schützen lassen und uns die weitere Nutzung unseres Vereinsnamens bei Androhung von 10.000.-€ Geldstrafe untersagt. So haben wir den Verein aufgelöst und uns unter dem neuen Namen zusammen gefunden. Der Verein umfasst derzeit 20 Mitglieder und wird von Frau Christin Behrens geführt. Der Verein ist beim Amtsgericht Tostedt im Vereinsregister eingetragen und vom Finanzamt Zeven als geneimnützig anerkannt, sodass wir Spendenbelege ausstellen können. Wir finanzieren uns lediglich aus Spenden, Vermittlungsgebühren und den Mitgliedsbeiträgen. Deshalb sind wir für jede Unterstützung, ob Geldspende, Sachspende oder tatkräftige Hilfe auf dem Hof dankbar. Bei uns kommen Ihre Spenden direkt den Tieren zu Gute ohne großen Verwaltungsaufwand, wie bei größeren Organisationen. Denn wir arbeiten alle Ehrenamtlich.

Auf unserem Gnadenhof in Sandbostel nehmen wir Scheidungswaisen, alte, geschundene, verletzte, ausgesetzte und kranke Tiere aller Art auf. Wir Pflegen diese dann bis zu Ihrem Ende. Wenn es geht, bei jüngeren gesunden Tieren, versuchen wir diese an liebe Leute zu vermitteln. Natürlich nur nachdem wir bei den neuen Besitzern eine Vor- und / oder Nachkontrolle durchgeführzt haben. Unsere Homepage finden Sie unter www. tinas-rasselbande.de, dort finden Sie auch alle unsere Tiere die zu vermitteln sind. Schauen Sie doch einfach mal rein. Seit Oktober 2007 sind wir offizielle Pflegestelle und Gnadenhof für den Verein Neufundländer in Not e.V. aus Aalen. Ganz aktuell Ab dem 01. Januar 2010 nehmen wir auch die Funktion eines Tierheims war und sind dann Zuständig für die Aufnahme von Fundtieren aus den Samtgemeinden Geestequelle, Selsingen, Tarmstedt, Zeven, der Gemeinde Gnarrenburg sowie der Stadt Bremervörde. Sie können uns auch gerne auf unserem Hof in Sandbostel besuchen, doch da bitten wir Sie, rufen Sie uns vorher, zwecks Terminabsprache, an. Unsere Tiere brauchen auch mal ihre Ruhe und wollen auch mal gefüttert werden, deshalb sind wir ab 17:00 Uhr nicht mehr zu erreichen. Für wichtige Nachrichten läuft der Anrufbeantworter oder senden Sie uns eine E-Mail Danke.

Ist das Ihr Projekt?