Projekt: Förderung von Bildung beim Übergang in einen neuen Beruf am Ende einer Tänzerkarriere.

Stiftung TANZ - Transition Zentrum Deutschland

www.stiftung-tanz.com

10435 Berlin
Kollwitzstr. 64

Logo

Vielfalt und künstlerische Höchstleistung bedürfen der Unterstützung und Förderung: angefangen von Nachwuchs- und Talentförderung in der Ausbildung, während der Karriere bis hin zum Übergang in einen nächsten Beruf am Karriereende. Hier will die Stiftung TANZ - Transition Zentrum Deutschland Tänzer und Tanzschaffende insbesondere fördern und unterstützen. Im Unterschied zu anderen Berufsgruppen müssen sich Tänzer nach einer relativ kurzen aktiven Bühnenlaufbahn beruflich neu orientieren (Transition). Oft in einem Alter, in dem in anderen Berufen erst richtig durchgestartet wird. So bestimmen während und zum Ende der Karriere oft Zweifel, Unsicherheit, große Leere und viele Fragen das Tänzerleben. Was kommt danach? Wer hilft durch den Dschungel aus Institutionen, Paragraphen und Richtlinien? Wo gibt es Beratung, Unterstützung, Begleitung, Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für einen erfolgreichen Transitionprozess? Wir sind Wegbegleiter und Unterstützer vom Ausbildungsbeginn über jedes Stadium der Karriere bis zum Abschluss des Transition-prozesses. Wir sind für alle Berufstänzer offen, ob fest angestellt oder freiberuflich tätig, ob an städtischen Bühnen, an Staatstheatern, beim Musical, Film oder Fernsehen. „Wenn Tänzer ihre aktive Karriere beenden, so nehmen sie ihre über Jahre trainierten Fähigkeiten mit in eine Gesellschaft, die immer mehr Wert legt auf Kreativität,Spontaneität, Disziplin und Ausdauer. Tänzer, die sich einbringen im Formulieren dessen, was uns bewegt. Die gelernt haben, sich auszudrücken. Und die Kommunikation als wesentlichen Teil unseres Menschseins in ihrer Kunst praktiziert haben. Dieses Potential darf nicht ungenutzt bleiben. Fördern wir sie mit all unseren Kräften. Und engagieren wir uns für unsere Tänzer, um uns auch für unsere Gesellschaft zu engagieren.“ John Neumeier, Kuratoriumsvorsitzender

Werden Sie Bildungspate! Mit unserem neuen Förderprojekt können Sie sich auf drei Arten engagieren:
Platin-/Diamant-/Gold-/Silber-Pate:
Sie unterstützen mit einer monatlichen oder jährlichen spende direkt eine Bildungsmaßnahme gemäß dem Stiftungszweck: Studium z.B. Tanztherapie, BA/MA Psychologie, Jury, Medizin oder Weiterbildung z.B. im Gesundheitsbereich.
Mentor-Pate: Sie engagieren sich ehrenamtlich mit Ihrer Lebens- und Berufserfahrung und unterstützen Tänzer/-innen aktiv beim Weg in die Selbständigkeit und Unternehmensgründung.
Sie geben Hilfestellung bei den ersten Schritten im neuen beruflichen Leben nach der abgeschlossenen Weiterbildungsmaßnahmen.
Firmen-Pate: Sie engagieren sich mit Ihrer Firma/Unternehmen und vermitteln Ausbildungs- und/oder Arbeitsplätze für Tänzer/-innen im Zuge ihrer Transition.