Projekt: Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Bielefelder Bauernhausmuseum gemeinnützige GmbH

www.bielefelder-bauernhausmuseum.de/

33607 Bielefeld
Meisenstraße 65

Logo

Das BauernhausMuseum dokumentiert und erforscht die Kultur und Lebenswelt der ländlichen Bevölkerung in der Region Bielefeld mit ihren Veränderungen auf wissenschaftlicher Grundlage und vermittelt die Themen einer breiten Öffentlichkeit. Mittelpunkt des Museums ist das Haus Möllering aus Rödinghausen von 1590.
Publikumswirksame Präsentationen in dauerhaften oder temporären Ausstellungen sind unverzichtbarer Bestandteil unseres Museums. Sie machen aber keinesfalls die Museumsarbeit in ihrer Gänze aus. Ausstellen und Vermitteln sind vielmehr nur die nach außen sichtbaren Aktivitäten. Hinter den Kulissen passiert viel mehr: nämlich Sammeln, Bewahren und Forschen.

Das BauernhausMuseum Bielefeld zeigt seit 1917 das Leben der ländlichen Bevölkerung um 1850. Schülerinnen und Schüler lernen hier in Workshops dieses Leben kennen und erleben Geschichte.
Um auch weiterhin in der Bockwindmühle Korn mahlen, in unserer Bokemühle Flachsverarbeitung zeigen, im Steinofen Brot backen, die Holzkuh »melken« und buttern zu dürfen – dafür brauchen wir Ihre Spende, denn die städtischen Zuschüsse für unser Museum decken nur einen Teil der notwendigen Kosten.