Projekt: Betreiben einer Igelstation zur Pflege kranker und verletzter Igel
Igelherzen Nordthüringen
37339 Kirchworbis
Südstr. 16
Der Verein Igelherzen Nordthüringen wurde im Dezember 2021 gegründet.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung des Tierschutzes, insbesondere der Schutz des heimischen Braunbrustigels.
Der Verein betreibt eine Igelstation. In dieser werden kranke, verletzte und untergewichtigte Igel aufgenommen und aufgepäppelt. Bei den verletzten Igeln handelt es sich oft um schwerstverletzte Igel, die z.B. durch Rasentrimmer oder Autounfall verletzt wurden. Im Herbst werden auch viele Igelbabies in der Station betreut.
Diese Igel werden in Zusammenarbeit mit zwei Tierärzten medizinisch versorgt. Der Verein trägt die Kosten für die gesamte tierärztliche Versorgung (z.B. Operationen, Röntgen und Laboruntersuchungen), die benötigten Medikamente und die Verpflegung der Igel selber, da wir keine Zuschüsse aus der öffentlichen Hand erhalten.
Das Ziel der Igelstation ist es, die Igel wieder so aufzupäppeln, daß Sie gesund an die Finder zurückzugeben, damit die Igel wieder in ihrer gewohnten Umgebung leben können.
Die Mitgliedsbeiträge und die Spenden werden ausschließlich für die Bezahlung von Futtermitteln, Medizin und Tierarztrechnungen, sowie zum Betreiben der Igelstation verwendet.
Der Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden, Patenschaften und Mitgliedsbeiträge. Die Gemeinnützigkeit des Vereins wurde vom Finanzamt anerkannt.